Stiftungsfamilie BSW & EWH

Bei der Deutschen Bahn legen wir viel Wert auf ein gutes Miteinander, gerade auch im Umgang mit unseren Mitarbeitenden. Von herausragender Bedeutung ist dabei die Stiftungsfamilie BSW & EWH. Sie ist eine große betriebliche Sozialpartnerin der Deutschen Bahn und bietet soziale Unterstützung für Bahnbeschäftigte und deren Familien. Ihr Angebot besteht aus den folgenden Schwerpunkten:

  • Unterstützung sozial benachteiligter Eisenbahner:innen, z. B. durch psychosoziale Begleitung bei Stress, Sucht, Schulden, Trauer und Herausforderungen im beruflichen oder privaten Umfeld
  • Hilfe in Not- und Krisensituationen, z. B. bei Krankheit, Einzelschicksalen oder in Katastrophen
  • Förderung und Erhalt der Gesundheit, z. B. durch Mutter-/Vater-Kind-Kuren, Pflegefachberatung, Eltern-Kind-Coaching, Kitaplätze oder familienfreundliche Hotels und Ferienwohnungen

Ermöglicht werden diese Leistungen durch Spenden und Beiträge der mehr als 200.000 Mitglieder der Stiftungsfamilie.

Spendenübergabe am Hamburger Hauptbahnhof
Miteinander – Füreinander: Bernd Koch, Vorstandsvorsitzender von DB Station&Service (Mitte), und Personalvorstand Ralf Thieme (links) überreichen eine Spende an Siegfried Moog, Vorstandsvorsitzender der Stiftungsfamilie.
Mutter, Vater, Kind spielen auf einem Klettergerüst
Die Stiftungsfamilie bietet unter anderem Mutter-/Vater-Kind-Kuren im Haus Möwennest auf Usedom an.
Zwei junge Männer begrüßen sich.
Mit dem Projekt SUKI unterstützt die Stiftungsfamilie das Onboarding von Bahnbeschäftigten mit Flucht- oder Migrationshintergrund und fördert die Integration innerhalb der Deutschen Bahn.
DB-Personalvorstand Martin Seiler und Siegfried Moog, Vorstandsvorsitzender der Stiftungsfamilie, machen sich vor Ort ein Bild von der Hochwasserkatastrophe im Ahrtal.
Hilfe vor Ort: DB-Personalvorstand Martin Seiler (Mitte) und Siegfried Moog, Vorstandsvorsitzender der Stiftungsfamilie, machen sich vor Ort ein Bild von der Hochwasserkatastrophe im Ahrtal.
Ein Mann tröstet einen anderen Mann.
Mit dem Programm "Peers at work" bietet die Stiftungsfamilie an Depression erkrankten DB-Mitarbeitenden niederschwellige Unterstützung an.
Ein Mann spricht mit einem Paar.
Die psychosoziale Beratung steht DB-Mitarbeitenden und ihren Familien professionell und kompetent zur Seite.
Eine Gruppe junger Menschen macht ein Selfie von sich.
In Kooperation mit der DB bietet die Stiftungsfamilie allen "DB Youngsters", also allen Azubis und Dual Studierenden, noch vor Vertragsunterschrift spannende Workshops, abenteuerliche Community-Reisen und gemeinsame Aktionen an.