Mit der Grünen Transformation werden wir als Deutsche Bahn unserer ökologischen Verantwortung gerecht: Wir vergrünen nach und nach all unsere Produkte und Dienstleistungen und die Art, wie wir arbeiten.
Um die Grüne Transformation gemeinsam voranzutreiben, bilden wir als Deutsche Bahn mit dem Traineeprogramm Nachhaltigkeit akademischen Nachwuchs aus – konzernweit und geschäftsfeldübergreifend.
18
Monate
Traineeprogramm Nachhaltigkeit
Das Traineeprogramm Nachhaltigkeit dauert 18 Monate und zeichnet sich durch ein vielfältiges Onboarding, drei sechsmonatige Praxisstationen und ausgewählte Qualifizierungen aus.
In den ersten sechs Monaten arbeiten die Trainees in einem der teilnehmenden Geschäftsfelder der Deutschen Bahn. Anschließend werden die Trainees im Bereich Nachhaltigkeit und Umwelt eingesetzt und bauen in einem Projekt der Grünen Transformation Kompetenzen im übergreifenden Projekt- und Nachhaltigkeitsmanagement auf.
Bewerbungen für den Jahrgang 2024/25 sind ab Oktober 2023 möglich.
Die Stationen
1. Station
Der Heimatbereich
Im Heimatbereich lernen die Trainees die strategischen und operativen Kernaufgaben ihrer Geschäftsfelder im Themenfeld Nachhaltigkeit kennen. Dabei unterstützen die Trainees etwa die Entwicklung klimaneutraler Infrastrukturprojekte, helfen bei der Definition von Umweltschutzstrategien oder treiben die Wärme- und Energiewende voran.
2. Station
Der Nachhaltigkeitsbereich
Während ihrer zweiten Station gestalten die Trainees die Grüne Transformation in ihrer strategischen und inhaltlichen Ausrichtung mit. Sechs Monate lang unterstützen die Trainees den Nachhaltigkeitsbereich der DB, bauen ein umfassendes Fachwissen in allen Handlungsfeldern der Grünen Transformation auf und unterstützen die Steuerung konzernweiter Nachhaltigkeitsmaßnahmen.
3. Station
Das Konzernprojekt
An der Schnittstelle zu verschiedensten Geschäftsfeldern setzen die Trainees während der dritten Station ihre Kompetenzen im Projektmanagement in die Praxis um. Durch die aktive Mitarbeit in einem konzernweiten Projekt der Grünen Transformation ergibt sich eine neue Perspektive auf die Herausforderung einer ganzheitlichen Vergrünung unserer Produkte und Arbeitsweise.
Das Programm
Das Traineeprogramm Nachhaltigkeit bietet einen einzigartigen konzernweiten Blick auf die Komplexität und Zusammenhänge des Nachhaltigkeitsmanagements. Mit einer engen fachlichen Betreuung und individuellen Seminaren bietet das Programm den Teilnehmer:innen eine optimale Vorbereitung für den unbefristeten Berufseinstieg ins Nachhaltigkeitsmanagement.
Die Nachwuchstalente können nach Abschluss des Programms umfassende Kompetenzen im Projektmanagement, ein fundiertes Fachwissen über Nachhaltigkeit sowie ausführliche Kenntnisse über das System Bahn vorweisen. Zudem wird durch das Traineeprogramm Nachhaltigkeit ein breites berufliches Netzwerk aufgebaut.
Die Geschäftsfelder
Der jeweilige Heimatbereich der Trainees liegt in den teilnehmenden Geschäftsfeldern und Konzerneinheiten wie der Deutschen Bahn AG, der DB Bahnbau Gruppe, DB Cargo, DB Energie, DB Fahrzeuginstandhaltung, DB Fernverkehr, DB Netze, DB Regio und DB Station&Service.
Der Nachhaltigkeitsbereich
Im Nachhaltigkeitsbereich der Deutschen Bahn lernen die Trainees die Grüne Transformation und unsere soziale Verantwortung, die Steuerung von Nachhaltigkeitsmaßnahmen und die Ansätze des Nachhaltigkeitsmanagements kennen. Durch die strategische Arbeit beim Klimaschutz, Naturschutz, Ressourcenschutz und Lärmschutz und bei sozialen Themen trägt der Bereich das Wissen und Handeln zum Thema Nachhaltigkeit in den Konzern hinein und positioniert die Bahn mit der Umweltmarke Das ist grün. intern und extern.
Die Schwerpunkte
Das Traineeprogramm Nachhaltigkeit konzentriert sich auf zwei Schwerpunkte in den Kernaufgaben und Profilen der gesuchten Trainees, die ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit einem starken Bezug zu Nachhaltigkeitsthemen mitbringen sollten.
Schwerpunkt Management: Wir entwickeln unsere strategische Ausrichtung stetig weiter und setzen dabei neue nachhaltige Maßnahmen um. Dafür bilden wir Talente aus, die einen betriebswirtschaftlichen und managementbezogenen Hintergrund mitbringen, die die Weiterentwicklung unseres Umwelt- und Energiemanagements gezielt unterstützen und unsere Nachhaltigkeitsstrategie konzernweit stärken.
Schwerpunkt Technologie: Wir erreichen unsere Ziele nur, wenn eine nachhaltige Weiterentwicklung unserer Infrastruktur und Technologien mit Umweltschutz Hand in Hand gehen. Technisch oder ingenieurswissenschaftlich ausgebildeten Nachwuchs statten wir deshalb mit den notwendigen Kenntnissen aus, um in jeder Projektphase das Erreichen unserer Nachhaltigkeitsziele sicherzustellen.
Fragen und Antworten
Wann startet das Traineeprogramm Nachhaltigkeit und wie lange dauert es?
Der Jahrgang 2024/2025 des konzernweiten Traineeprogramms Nachhaltigkeit startet zum 1. April 2024 und dauert 18 Monate.
Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?
Ab Oktober 2023 können interessierte Kandidat:innen für den kommenden Jahrgang ihre Unterlagen über das Karriereportal der Deutschen Bahn für die verschiedenen Traineepositionen hochladen. Auch eine Bewerbung auf mehrere Ausschreibungen ist möglich. Sobald die Bewerbungen gesichtet wurden, führen wir Telefoninterviews und laden ausgewählte Kandidat:innen zu den Assessment Centern im Januar 2024 ein. Die abschließende Auswahl treffen wir dann zeitnah, sodass zum 1. April 2024 in das Programm gestartet werden kann.
Was genau passiert in den Assessment Centern für das Traineeprogramm Nachhaltigkeit?
In den Assessment Centern finden wir heraus, wie gut die Bewerber:innen zu uns passen und welche Kompetenzen sie bereits mitbringen. Darum werden die Kandidat:innen eine Präsentation vorbereiten, in einer Gruppenübung ihre Teamfähigkeit und in einem Interview ihre fachlichen Kompetenzen präsentieren. Zudem können die Kandidat:innen das Traineeprogramm vor Ort noch besser kennenlernen.
Wo werden die Trainees während und nach dem Traineeprogramm eingestellt sein?
Mit dem Traineeprogramm Nachhaltigkeit bilden wir die Trainees für ihre unbefristete Anschlussposition im Heimatbereich ihres Geschäftsfeldes aus.
An welchem Standort findet das Traineeprogramm Nachhaltigkeit statt?
Die Arbeitsstelle während und nach dem Traineeprogramm hängt davon ab, bei welchem Heimatbereich der Konzerngesellschaften die Trainees starten. Während der zweiten und dritten Station ist Berlin der zentrale Standort.
Wie läuft das Traineeprogramm Nachhaltigkeit ab?
Das Traineeprogramm Nachhaltigkeit setzt sich aus verschiedenen Elementen zusammen. Die drei sechsmonatigen Praxisstationen garantieren verantwortungsvolle Aufgaben im Umfeld der Grünen Transformation. Das begleitende Rahmenprogramm beinhaltet neben einem intensiven zweiwöchigen Onboarding zu Beginn des Programms ein umfassendes Angebot an Weiterbildungen, Seminaren und Veranstaltungen im Klassenverbund. Darüber hinaus werden die Trainees durch eine enge fachliche Betreuung im gesamten Programmverlauf persönlich unterstützt.