Ein Mitarbeiter der Bahnhofsmission am Berliner Ostbahnhof. | © Deutsche Bahn AG / Oliver Lang

Wahrnehmung gesellschaftlichen Engagements

Als Deutsche Bahn nehmen wir eine wichtige Rolle in der Gesellschaft ein. Daraus ergibt sich für uns eine besondere Verantwortung, der wir gerecht werden wollen. Aus diesem Grund leisten wir unseren Beitrag für das Gemeinwesen.

Von zentraler Bedeutung ist dabei die unabhängige gemeinnützige Deutsche Bahn Stiftung gGmbH. Sie wurde gegründet, um das DB Museum und das gemeinnützige Engagement der Deutschen Bahn unter einem Dach zu bündeln, programmatisch weiterzuentwickeln und sichtbarer zu machen. Mit ihren Projekten engagiert sie sich in den Schwerpunkten Bildung und Integration, um Chancengerechtigkeit zu verbessern und Menschen in Not zu helfen. Außerdem fördert sie ehrenamtliches Engagement.

Auch als DB-Konzern engagieren wir uns in vielfältiger Weise für die Gesellschaft. Dazu zählen zum Beispiel Hilfsleistungen in humanitären Notlagen – aber auch die langjährige Zusammenarbeit mit wohltätigen Einrichtungen wie den Bahnhofsmissionen. Zudem haben wir ein konzernweites Corporate-Volunteering-Programm aufgesetzt, bei dem unsere Mitarbeitenden an ehrenamtliche Aufgaben herangeführt werden. Außerdem leisten wir als Deutsche Bahn finanzielle Unterstützung für ausgewählte Projekte – vom regionalen Spitzensport über soziale Initiativen bis hin zur Förderung der Wissenschaft.

 

Schwerpunkte der sozialen Verantwortung

Aus unseren vier klar definierten Haltungen leiten wir unsere Schwerpunkte ab. Sie zeigen konkret, wie wir soziale Verantwortung im Alltag wahrnehmen.

Wahrnehmung gesellschaftlichen Engagements
Das Logo der Deutsche Bahn Stiftung. | © Deutsche Bahn Stiftung

Deutsche Bahn Stiftung gGmbH

Förderung eines guten Miteinanders
Das Logo der Stiftungsfamilie BSW & EWH. | © Stiftungsfamilie BSW & EWH

Stiftungsfamilie BSW & EWH

Stärkung von Vielfalt
Ein DB Mitarbeiter hilft einer Rollstuhlfahrerin beim Ausstieg aus einem ICE. | © Deutsche Bahn AG / Max Lautenschläger

Barrierefreiheit

Verantwortung für unsere Geschichte
Kranzniederlegung am Denkmal für die ermordeten Sinti und Roma Europas. | © Deutsche Bahn AG / Dominic Dupont

Erinnerungskultur

Verantwortung für unsere Geschichte
Die Ostansicht des Hauptbahnhof Dresden. | © Deutsche Bahn AG / Christian Bedeschinski

Bauhistorisches Erbe

Verantwortung für unsere Geschichte
Jubiläumszug zu 50 Jahre Intercity. | © Deutsche Bahn AG / Patrick Kuschfeld

Bewahrung der Unternehmensgeschichte

Stärkung von Vielfalt
Der Female ICE mit der Aufschrift "Bewegende Frauen am Zug". | © Deutsche Bahn AG / Faruk Hosseini

Chancengerechtigkeit, Gleichbehandlung / Anti-Diskriminierung, Inklusion

Förderung eines guten Miteinanders
Drei Personen bei einer Besprechung vor einem Monitor. | © Deutsche Bahn AG / Max Lautenschläger

Compliance

Förderung eines guten Miteinanders
Ein Gleisfeld mit ICE-Zügen und einmontierten Hashtag Symbolen. | © Deutsche Bahn AG / Max Lautenschläger

Daten- und Technologienutzung sowie Digitale Verantwortung

Förderung eines guten Miteinanders
Eine Zugbegleiterin nutzt die DAB App zur Fahrkartenkontrolle. | © Deutsche Bahn AG / Oliver Lang

Datenschutz

Wahrnehmung gesellschaftlichen Engagements
Mitarbeitende von DB Systel erforschen eine Drohne. | © Deutsche Bahn AG / Max Lautenschläger

Engagement für die Wissenschaft

Wahrnehmung gesellschaftlichen Engagements

Förderung Mitarbeitendenengagement und Ehrenamt

Förderung eines guten Miteinanders
Der Bahntower in Berlin am späten Nachmittag. | © Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben

Geschäftspraktiken

Förderung eines guten Miteinanders
Mitarbeitende versetzen einen Waggon im Werk Berlin-Grunewald. | © Deutsche Bahn AG / Dominic Dupont

Gesundheit

Förderung eines guten Miteinanders
Mitarbeitende der Deutschen Bahn in einem Meeting. | © Deutsche Bahn AG / Max Lautenschläger

Lebensbegleitendes Lernen und Bildung

Wahrnehmung gesellschaftlichen Engagements
Ein Zug mit Hilfsgütern für die Menschen in der Ukraine startet seine Fahrt. | © Deutsche Bahn AG / Oliver Lang

Logistische Soforthilfe

Förderung eines guten Miteinanders
Gütertransport von DB Cargo am MegaHub Lehrte. | © Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben

Nachhaltigkeit in der Lieferkette

Förderung eines guten Miteinanders
Zwei Mitarbeiter bei Oberleitungsarbeiten. | © Deutsche Bahn AG / Max Lautenschläger

Sicherheit am Arbeitsplatz

Förderung eines guten Miteinanders
Zwei Mitarbeitende von Polizei und DB Sicherheit an einem Bahngleis. | © Deutsche Bahn AG / Björn Ewers

Sicherheit im halböffentlichen Raum

Förderung eines guten Miteinanders
DB Mitarbeitende am Bahnsteig im Hauptbahnhof Berlin.  | © Deutsche Bahn AG / Max Lautenschläger

Soziale Arbeitgeberin / Beschäftigungsbedingungen

Förderung eines guten Miteinanders
Ein Handschlag vor dem DB Logo. | © Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben

Sozialpartnerschaften

Wahrnehmung gesellschaftlichen Engagements
Ein DB-Zug mit dem Sponsoring "50 Jahre Jugend trainiert für Olympia". | © Deutsche Bahn AG / Daniela Rau

Sponsoring

Wahrnehmung gesellschaftlichen Engagements
Übergabe einer Lebensmittelspende an die Tafel Deutschland. | © Deutsche Bahn AG / Faruk Hosseini

Unterstützung von Hilfsorganisationen