In besonders stark von Lärmbelastungen betroffenen Regionen wie dem Mittelrheintal, Elbtal und Inntal investieren Bund und Länder gemeinsam mit der Deutschen Bahn zusätzlich in die Errichtung von Schallschutzwänden und in lärmmindernde Technologien. Dies führt zu einer nachhaltigen Lärmentlastung der Anwohnerinnen und Anwohner entlang der Bahnstrecken.
Machbarkeitsuntersuchungen helfen uns dabei, technische Maßnahmen für mehr Lärmschutz an den Strecken zu identifizieren und umzusetzen. Die jeweiligen Untersuchungen können über die folgenden Links heruntergeladen werden.
Downloads
Der Umsetzungsbeginn der MU Berlin (Start einer konkreten Planung) steht aufgrund der vorläufigen Haushaltsführung des Bundes zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht fest. Die Finanzierungsvereinbarung wird aber unterzeichnet, sobald im Bundeshaushalt die notwendigen finanziellen Mittel vorgesehen sind.