Forum Nachhaltigkeit

2025

Für die Deutsche Bahn ist das Thema Nachhaltigkeit wichtiger Teil des unternehmerischen Handelns. Auch in der aktuell herausfordernden wirtschaftlichen Lage hält der Konzern an diesem Prinzip fest. Gleichzeitig gilt es mit dem Sanierungsprogramms S3 die anspruchsvolle Aufgabe zu lösen, die Leistungsfähigkeit der Schiene wiederherzustellen, das Kund:innenerlebnis zu verbessern und die finanzielle Tragfähigkeit der DB abzusichern.

Vor ähnlichen Herausforderungen stehen aktuell viele Unternehmen. Zudem hat sich die gesellschaftliche Stimmung verändert. Darum ist der Austausch zu Themen rund um Nachhaltigkeit in diesen Tagen besonders wichtig. 

Mit ihrem Forum Nachhaltigkeit hat die Deutsche Bahn eine zentrale Plattform etabliert, bei der Entscheidungsträger aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft in den Dialog treten. Inhaltlich steht die ganztägige Veranstaltung in diesem Jahr unter dem Leitthema "Nachhaltigkeit in Krisenzeiten als harter Wirtschaftsfaktor?". Darüber möchte die DB beim Forum Nachhaltigkeit am 16. Oktober 2025 im Französischen Dom am Gendarmenmarkt in Berlin mit ihren Gästen sprechen – darunter Daniel Günther, MdL, Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein, die Transformationsforscherin Prof. Dr. Maja Göpel, Gunnar Groebler, Vorstandsvorsitzender der Salzgitter AG sowie Präsident der Wirtschaftsvereinigung Stahl, und die Biodiversitätsexpertin Dr. Frauke Fischer von der Universität Würzburg.

Weitere Infos zum Forum Nachhaltigkeit 2025 folgen in Kürze.

highlights_fnh_2023.mp4
Highlights vom Forum Nachhaltigkeit 2023

Das Forum Nachhaltigkeit der DB bringt seit 2019 Entscheidungsträger aus Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Wissenschaft zusammen, um über aktuelle Fragen nachhaltigen Wirtschaftens zu diskutieren. Zu den Panel-Gästen der vergangenen Jahre zählten neben hochrangigen DAX-CEOs und Vertretern der Bundesregierung auch die Vorsitzenden diverser Umweltverbände sowie Mitglieder von Aufsichtsrat und Vorstand der Deutschen Bahn.

Forum Nachhaltigkeit 2023

Das Forum Nachhaltigkeit fand am 21. September im Französischen Dom am Gendarmenmarkt in Berlin statt. Die Leitfrage der Veranstaltung lautete: Wie können wir Nachhaltigkeit auch in Krisenzeiten weiter voranbringen?

Dr. Richard Lutz, Vorsitzender des Vorstands Deutsche Bahn AG, und Vizekanzler Dr. Robert Habeck beim Forum Nachhaltigkeit 2023 der DB | © DB AG / Jet-Foto Kranert

Forum Nachhaltigkeit 2022

Das Forum Nachhaltigkeit am 6. Oktober stand mit Blick auf das Jubiläum des wegweisenden Club of Rome-Berichts unter dem Motto "50 Jahre 'Grenzen des Wachstums' – Wie erreichen wir nachhaltigen Wohlstand?".

Impressionen vom Forum Nachhaltigkeit 2022 der Deutschen Bahn. | © DB AG / Jet Foto Kranert

Umweltforum 2021

Am 7. Oktober 2021 diskutierten zahlreiche Entscheidungsträger:innen aus Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Wissenschaft in Berlin über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen von nachhaltiger Mobilität.

Bundesumweltministerin Svenja Schulze und DB-Vorstandsvorsitzender Dr. Richard Lutz beim DB Umweltforum 2021 | © DB AG / Jet Foto Kranert