Für die Deutsche Bahn ist Nachhaltigkeit zentraler Bestandteil des Geschäftsmodells. Gleichzeitig gilt es mit dem Sanierungsprogramms S3 die anspruchsvolle Aufgabe zu lösen, die Leistungsfähigkeit der Schiene wiederherzustellen, das Kund:innenerlebnis zu verbessern und die finanzielle Tragfähigkeit der DB abzusichern.
Vor ähnlichen Herausforderungen stehen aktuell viele Unternehmen. Zudem hat sich die gesellschaftliche Stimmung verändert. Darum ist der Austausch zu Themen rund um Nachhaltigkeit in diesen Tagen besonders wichtig.
Mit ihrem Forum Nachhaltigkeit hat die Deutsche Bahn eine zentrale Plattform etabliert, bei der Entscheidungsträger aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft in den Dialog treten. Inhaltlich stand die ganztägige Veranstaltung 2025 unter dem Leitthema "Kann Nachhaltigkeit in Krisenzeiten ein harter Wirtschaftsfaktor sein?".
Über dieses und andere Theman hat die DB mit ihren Gästen beim Forum Nachhaltigkeit am 16. Oktober 2025 im Französischen Dom am Gendarmenmarkt in Berlin gesprochen – darunter der Bürgermeister der Stadt Bremen und Präsident des Senats der Freien Hansestadt Bremen, Dr. Andreas Bovenschulte, der Staatsminister im Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr und Vorsitzender der Verkehrsministerkonferenz, Christian Bernreiter, MdL, die Transformationsforscherin Prof. Dr. Maja Göpel, der Vorstandsvorsitzende der Salzgitter AG, Gunnar Groebler und die Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung und Mitglied des Präsidiums des BDEW, Kerstin Andreae.
Podiumsgäste
-
Dr. Andreas Bovenschulte
Bürgermeister der Stadt Bremen und Präsident des Senats der Freien Hansestadt Bremen
-
Christian Bernreiter, MdL
Staatsminister im Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr sowie Vorsitzender der Verkehrsministerkonferenz
-
Tarek Al-Wazir, MdB
Vorsitzender des Verkehrsausschusses des Deutschen Bundestages
-
Thomas Röwekamp, MdB
Vorsitzender des Verteidigungsausschusses des Deutschen Bundestages
-
Gitta Connemann, MdB
Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Wirtschaft und Energie
-
Ulrich Lange, MdB
Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr
-
Rita Schwarzelühr-Sutter, MdB
Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit
-
Andreas Jung, MdB
Stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
-
Prof. Dr. Maja Göpel
Transformationsforscherin
-
Prof. Dr. Michael Hüther
Direktor und Mitglied des Präsidiums, Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
-
Gunnar Groebler
Vorsitzender des Vorstands, Salzgitter AG
-
Dr. Carsten Schildknecht
CEO, Zurich Gruppe Deutschland
-
Verena Bentele
Präsidentin, Sozialverband VdK Deutschland
-
Kerstin Andreae
Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung und Mitglied des Präsidiums, Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW)
-
Prof. Dr. Kai Niebert
Präsident, Deutscher Naturschutzring (DNR)
-
Kerstin Rippel
Hauptgeschäftsführerin, Wirtschaftsvereinigung Stahl (WV Stahl)
-
Felix Pakleppa
Hauptgeschäftsführer, Zentralverband Deutsches Baugewerbe
-
Miye Kohlhase
Mitglied der Geschäftsleitung,
Bundesverband deutscher Banken -
Jörg-Andreas Krüger
Präsident, Naturschutzbund Deutschland (NABU)
-
Dr. Renate Hagedorn
Vizepräsidentin, Deutscher Wetterdienst (DWD)
-
Christian Thiels
Ressortkoordinator für Nachhaltigkeit, Bundesministerium der Verteidigung
-
Alexander Gunkel
Mitglied der Hauptgeschäftsführung, Bundesvereinigung Deutscher Arbeitgeberverbände (BDA)
-
Prof. Dr. Mark Lawrence
Wissenschaftlicher Direktor, Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit – Helmholz-Zentrum Potsdam (RIFS)
-
Heike Vesper
Vorständin Transformation Politik & Wirtschaft, WWF Deutschland
-
Nadine Hönighaus
Partnerin, KPMG AG
-
Werner Gatzer
Vorsitzender des Aufsichtsrats,
Deutsche Bahn -
Evelyn Palla
Vorstandsvorsitzende,
Deutsche Bahn -
Dr. Sigrid Nikutta
Vorstand Güterverkehr, Deutsche Bahn, und Vorsitzende des Vorstands, DB Cargo
-
Katrin Habenschaden
Leiterin Nachhaltigkeit und Umwelt,
Deutsche Bahn -
Max-Christian Lange
Stellvertretender Leiter Nachhaltigkeit und Umwelt, Deutsche Bahn
-
Dr. Kim Mengering
Leiterin Standards, Analytics & KPIs Nachhaltigkeit und Umwelt, Deutsche Bahn
-
Juliane Bade
Stellvertretende Leiterin Grüne Transformation und Gesellschaft, Deutsche Bahn
-
Anja Bröker
Unternehmenssprecherin,
Deutsche Bahn
Das Forum Nachhaltigkeit der DB bringt seit 2019 Entscheidungsträger aus Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Wissenschaft zusammen, um über aktuelle Fragen nachhaltigen Wirtschaftens zu diskutieren. Zu den Panel-Gästen der vergangenen Jahre zählten neben hochrangigen DAX-CEOs und Vertretern der Bundesregierung auch die Vorsitzenden diverser Umweltverbände sowie Mitglieder von Aufsichtsrat und Vorstand der Deutschen Bahn.
Auszug aus der Liste der bisherigen Podiumsgäste
Zu den Podiumsgästen der vergangenen Jahre zählten neben Vertreter:innen der Deutschen Bahn unter anderem:
- Prof. Dr. Wolfgang Cramer, Leitautor des IPCC-Berichts
- Vincent Ducrot, Vorsitzender des Vorstands der SBB
- Yasmin Fahimi, Vorsitzende des DGB
- Prof. Dr. Maja Göpel, Transformationsforscherin
- Dr. Robert Habeck, MdB, Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz
- Michael Hähnel, Geschäftsführer der Rügenwalder Mühle
- Ola Källenius, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG
- Christian Klein, CEO und Mitglied des Vorstands von SAP
- Dr. Brigitte Knopf, Generalsekretärin des Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change
- Michael Kretschmer, MdL, Ministerpräsident des Freistaates Sachsen
- Jörg-Andreas Krüger, Präsident des NABU
- Steffi Lemke, MdB, Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
- Andreas Matthä, Vorsitzender des Vorstands der ÖBB
- Hildegard Müller, Präsidentin des VDA
- Luisa Neubauer, Aktivistin bei Fridays for Future
- Prof. Dr. Kai Niebert, Präsident des DNR
- Carla Reemtsma, Sprecherin von Fridays for Future
- Prof. Dr. Johan Rockström, Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung
- Svenja Schulze, Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit
- Carsten Spohr, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Lufthansa AG
- Achim Steiner, Leiter des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen
- Dr. Volker Wissing, MdB, Bundesminister für Digitales und Verkehr
- Hendrik Wüst, MdL, Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen