Wir als Deutsche Bahn verstehen Nachhaltigkeit gesamthaft – sowohl ökologisch als auch sozial. Aus diesem Grund verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz, der die Grüne Transformation unseres Unternehmens und unsere soziale Verantwortung umfasst.
Wir als Deutsche Bahn haben uns im Klimaschutz einem ehrgeizigen Ziel verpflichtet: klimaneutral bis 2040. Um dieses Ziel zu erreichen, haben wir uns anspruchsvolle Zwischenetappen gesetzt.
Wir übernehmen Verantwortung für ein gesundes Ökosystem. Darum schaffen wir neuen Raum für bedrohte Tier- und Pflanzenarten. Denn biologische Vielfalt ist ein schützenswertes Gut.
Wir haben nur diesen einen Planeten mit seinem einzigartigen Ökosystem. Deshalb wollen wir als Deutsche Bahn bis 2040 eine vollständige Kreislaufwirtschaft umgesetzt haben.
Nur eine leise Schiene ist eine starke Schiene. Das wissen wir. Und darum entlasten wir bis 2050 alle und bis 2030 mehr als die Hälfte der betroffenen Anwohner:innen.
Als Deutsche Bahn prägen wir das Leben und die Arbeit vieler Menschen. Darum ist es uns wichtig, ein gutes Miteinander zu fördern und mit gutem Beispiel voranzugehen.
Als großes Unternehmen in der Mitte der Gesellschaft kommen wir mit vielen gesellschaftlichen Anliegen in Berührung. Darum ist es uns wichtig, vielfältige Beiträge für alle zu leisten. Von zentraler Bedeutung ist dabei die gemeinnützige Deutsche Bahn Stiftung.
Unsere Gesellschaft ist von Natur aus vielfältig. Darum fördern und stärken wir Vielfalt als festen Bestandteil unserer Unternehmenskultur nach innen und außen.
Wir sind uns der historischen Dimension unserer Unternehmensgeschichte bewusst. Daher ist es uns ein wichtiges Anliegen, die Erinnerung an die Vergangenheit zu bewahren, auch für nachfolgende Generationen.