Schulungen im Umweltschutz bei der DB

Die Deutsche Bahn übernimmt Verantwortung und gestaltet ihre Produkte und Dienstleistungen sowie ihre Betriebsabläufe noch nachhaltiger. Einen zentralen Beitrag leisten dabei all jene, die Tag für Tag für einen sicheren und umweltfreundlichen Bahnbetrieb sorgen. Das nötige Wissen dafür erwerben sie in Schulungen rund um den Umweltschutz.

Was wird angeboten?

Das Angebot der Schulungen ist so breit gefächert wie es die Fragen sind, die sich beim Bau und beim Betrieb von Bahnanlagen ergeben: Sie reichen von der Vermittlung der rechtlichen Grundlagen etwa im Lärm-, Ressourcen- oder Artenschutz bis hin zum Umgang mit Gefahrstoffen oder bestimmten Tierarten. Die Kursleiter:innen und Referierenden sind Mitarbeitende der Deutschen Bahn oder schon seit vielen Jahren für uns im Einsatz.

Wer kann teilnehmen?

Die Schulungen richten sich an alle Expert:innen, die für die Deutsche Bahn bei ihren Bautätigkeiten im Einsatz sind. Sie eignen sich aber auch für all jene, die sich für die Verknüpfung von Umwelt- und Bahnwissen interessieren und sich über die Arbeit der Deutschen Bahn beim Umweltschutz informieren wollen.

Aktuelles Schulungsangebot

Welche Schulungen werden aktuell angeboten und wie können sie gebucht werden? Eine Übersicht mit allen nötigen Informationen.

Eine Videokonferenz im Home Office. | © DB AG / Dominic Dupont

Umweltfachliche Bauüberwachung

Die Deutsche Bahn bietet spezielle Schulungen zur Umweltfachlichen Bauüberwachung und bereitet auf die Abschlussprüfung vor.

Mit der Natur auf du und du - Bahnförster im Einsatz. | © DB AG / Thomas Herter