Dr. Richard Lutz, Vorsitzender des Vorstands Deutsche Bahn AG, und Vizekanzler Dr. Robert Habeck beim Forum Nachhaltigkeit 2023 der DB | © DB AG / Jet-Foto Kranert

Dialog

Die Deutsche Bahn steht im engen und regelmäßigen Austausch mit ihren Stakeholdern – und mit allen, die sich für nachhaltige Mobilität interessieren. Online, in größeren Veranstaltungsformaten wie dem Forum Nachhaltigkeit und im direkten Gespräch: Der offene Dialog zu wichtigen Nachhaltigkeits- und Umweltthemen ist für die DB selbstverständlich.

Veranstaltungen

Auf Veranstaltungen wie dem Forum Nachhaltigkeit sucht die Deutsche Bahn regelmäßig den Austausch mit ihren Stakeholdern – und mit allen, die sich für grüne Mobilität interessieren.

Dr. Richard Lutz, Vorsitzender des Vorstands Deutsche Bahn AG, bei der Eröffnung des Forum Nachhaltigkeit 2023 der DB | © DB AG / Jet-Foto Kranert

Netzwerke & Mitgliedschaften

Als Teil der Gesellschaft und des öffentlichen Lebens pflegt die Deutsche Bahn mit all ihren Stakeholdern einen vertrauensvollem Umgang. Deswegen engagiert sich der Konzern in vielen Netzwerken zum Thema Nachhaltigkeit. 

Menschen bei einer Besprechung | © DB AG / Max Lautenschläger

Apps

Mit Apps wie dem DB Zug Simulator und der Umwelt-Rallye werden die grünen Maßnahmen der Deutschen Bahn für alle erfahrbar.

Mit der App DB Zug Simulator zum virtuellen Lokführer werden und Energie sparen | © DB AG/ Faruk Hosseini

Beirat Leiseres Mittelrheintal

Im Beirat Leiseres Mittelrheintal steht die DB in intensivem Austausch mit Vertreter:innen aus Bürgerinitiativen und Politik. Das gemeinsame Ziel: Das Mittelrheintal vom Lärm durch die Schiene entlasten.

© DB AG / Wolfgang Klee

Verkehrsdaten

Auf Anfrage stellt die Deutsche Bahn akustisch aufbereitete Verkehrsdaten zur Verfügung. Diese können hier kostenpflichtig bestellt werden.

	 ICE 4 Baureihe 412 bei Baiersdorf (VDE 8). | © DB AG / Claus Weber

Schulungen

In unseren Schulungen vermittelt die Deutsche Bahn Inhalte rund um den Umweltschutz und lehrt Teilnehmende, was bei Baumaßnahmen an der Bahninfrastruktur und beim Bahnbetrieb wichtig ist.

Newsletter

Die Deutsche Bahn informiert mit einem Newsletter über die Fortschritte ihrer Nachhaltigkeitsaktivitäten. Einmal angemeldet, erhalten Interessierte zehn Ausgaben pro Jahr per E-Mail.