Die Deutsche Bahn bildet seit vielen Jahren hochqualifizierten Nachwuchs aus – unter anderem im konzernweiten Traineeprogramm Nachhaltigkeit. Für den neuen Jahrgang, der im April 2026 beginnt, ist jetzt die Bewerbungsphase gestartet.
Mit dem Traineeprogramm Nachhaltigkeit bildet die DB geschäftsfeldübergreifend hochqualifizierte Master-Absolvent:innen für das Nachhaltigkeitsmanagement aus. Innerhalb eines Zeitraums von 18 Monaten durchlaufen die Teilnehmenden verschiedene Praxisstationen, beginnend im Heimatbereich ihres jeweiligen Geschäftsfeldes, wo sie zum Beispiel an integrierten Lösungen für die Energiewende mitwirken.
Umfassende Kompetenzen im Nachhaltigkeitsmanagement
Im Anschluss daran vertiefen sie ihre Kenntnisse im Konzernbereich Nachhaltigkeit und Umwelt. Während ihrer dritten Station wirken die Trainees aktiv an Konzernprojekten der grünen Transformation mit. Zusätzlich bekommen sie in einer individuellen und modularen vierten Station die Möglichkeit, weitere Geschäftsfelder der Deutschen Bahn kennenzulernen. Durch verschiedene Umweltkurse und Seminare können die Trainees Nachhaltigkeit außerdem ihr Fachwissen über den Arbeitsalltag hinaus erweitern.
Nach dem Abschluss des Programms verfügen die Nachwuchskräfte über umfassende Kompetenzen im Projektmanagement, ein fundiertes Fachwissen zu Nachhaltigkeit und besitzen ausführliche Kenntnisse über das System Bahn.