Der Deutschen Bahn ist es ein wichtiges Anliegen, die Geschichte der Eisenbahn und des Schienenverkehrs in Deutschland zu bewahren. Das gilt auch für die gemeinnützige Deutsche Bahn Stiftung. Sie ist Trägerin des DB Museums, das seit 1925 im Verkehrsmuseum Nürnberg in der Lessingstraße beheimatet ist. Unter dem Motto „100 Jahre – 100 Highlights“ feiert das Museum jetzt sein rundes Jubiläum mit einem Aktionstag.
Gäste des Verkehrsmuseums können am 26. April an zahlreichen Führungen und Mitmachaktionen teilnehmen, um in die Welt der Eisenbahn einzutauchen. So haben Besucher:innen die einmalige Gelegenheit, auf dem Führerstand eines Nachbaus der legendären Adler mitzufahren – der ersten funktionsfähigen Dampflokomotive Deutschlands. Anlässlich der Jubiläumsfeier ist der Eintritt an diesem Tag kostenlos.
Das älteste Eisenbahnmuseum der Welt
Die Ursprünge des Verkehrsmuseums Nürnberg reichen bis ins Jahr 1882 zurück. Damit gilt es als das älteste Eisenbahnmuseum der Welt. 1899 zog es von München nach Nürnberg und ist dort seit nunmehr 100 Jahren in der Lessingstraße beheimatet.
Der äußerlich einem Renaissanceschloss nachempfundene Sandsteinbau bietet fast 10.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche. Hier werden die historischen Entwicklungen in den Bereichen Bahn, Post und Telegrafie präsentiert – aufgeteilt in zwei Museen: das DB-Museum und das Museum für Kommunikation Nürnberg.
Besondere Exponate, spannende Ausstellungen
Das Verkehrsmuseum verfügt über einen eigenen Gleisanschluss, um den Transport und die Ausstellung von Originalfahrzeugen zu ermöglichen. Zu den besonderen Exponaten zählen heute unter anderem ein prunkvoller Salonwagen von König Ludwig II. von Bayern sowie die älteste erhaltene Dampflokomotive Deutschlands aus dem Jahr 1853.
Zudem laden zahlreiche, oft interaktive, Ausstellungen dazu ein, die Geschichte der Eisenbahn zu entdecken. Ob das öffentliche Leben an Bahnhöfen im Wandel der Zeit oder zuletzt die Entwicklung der Zugtoilette – die abwechslungsreichen Themen bieten spannende Eindrücke für Besucher:innen jeden Alters.