Solaranlagen: Auf zahlreichen Dachflächen nutzt die DB Photovoltaik zur Stromerzeugung. | © DB AG / Faruk Hosseini

Veröffentlichungen und Berichte

Die Deutsche Bahn informiert regelmäßig über ihre ökonomischen, sozialen und ökologischen Fortschritte. Die Nachhaltigkeitsberichterstattung und Geschäftsberichterstattung sind integriert und werden jährlich in Form des Integrierten Berichts und des Integrierten Zwischenberichts veröffentlicht. Der Integrierte Bericht adressiert alle wesentlichen Stakeholdergruppen der DB. Darüber hinaus zieht der Konzern einmal im Jahr Bilanz beim Lärmschutz.

Integrierter Zwischenbericht 2025

Im Integrierten Zwischenbericht informiert die Deutsche Bahn über ihre Leistungen im ersten Halbjahr 2025.

Eine Solarstromanlage in Wittenberge. | © DB AG / Max Lautenschläger

Integrierter Bericht 2024

Im Integrierten Bericht informiert die DB über ihre Leistungen 2024. Darin wird auch aufzeigen, was beim Thema Nachhaltigkeit erreicht wurde und wie die grüne Transformation vorangetrieben wird.

Ein ICE im Thüringer Wald auf der Schnellfahrstrecke zwischen Erfurt und Nürnberg.  | © DB AG / Faruk Hosseini

Lärmschutzbilanz 2024

Die Deutsche Bahn zieht Bilanz beim Lärmschutz. Im Jahr 2024 wurden weitere 34.300 Menschen durch die Lärmsanierung entlastet. Fortschritte gab es sowohl beim Lärmschutz an der Infrastruktur als auch beim Lärmschutz an Fahrzeugen.

Bau von Lärmschutzwänden in Forchheim. | © DB AG / Oliver Lang