Ein DB-Mitarbeiter nimmt eine der nachfüllbaren Spraydosen aus dem Regal. | © DB AG / Faruk Hosseini

Nachfüllbare Spraydosen

Damit die Züge der Deutschen Bahn möglichst lange und zuverlässig fahren können, müssen sie regelmäßig gereinigt und gewartet werden. Um dabei Ressourcen zu schonen und Abfall zu vermeiden, setzt die DB in ihren Werken nachfüllbare Spraydosen ein – unter anderem in Leipzig, Frankfurt, München, Bremen, Stuttgart und Trier. 

Ist eine Dose leer, wird sie an dezidierten Auffüllstationen wieder einsatzbereit gemacht. Auch fehlendes Treibmittel kann problemlos nachgefüllt werden. Dabei setzt die Deutsche Bahn Druckluft ein, also ein natürliches Treibmittel. So lassen sich schädliche Emissionen vermeiden und gleichzeitig Ressourcen einsparen – allein im Werk Leipzig pro Jahr rund 1.400.