Nachwuchs für eine nachhaltige Zukunft

Nur mit geschulten Fach- und Führungskräften kann die Deutsche Bahn ihre ökologische Transformation auch in Zukunft vorantreiben und soziale Verantwortung übernehmen. Daher hat der Konzern das Traineeprogramm Nachhaltigkeit ins Leben gerufen und bildet seit Februar 2023 akademischen Nachwuchs im Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement aus – konzernweit und geschäftsfeldübergreifend.

18 Monate lang umfassende Praxiseinblicke gewinnen

Das Programm dauert insgesamt 18 Monate und führt die Trainees nach einem vielfältigen Onboarding durch drei Praxisstationen. Die erste der drei sechsmonatigen Stationen absolvieren die angehenden Fachkräfte im sogenannten Heimatbereich ihrer Geschäftsfelder bei DB Bahnbau Gruppe, DB Energie, DB Fernverkehr, DB Regio oder DB InfraGO.

traineeprogramm_2024.mp4
Das Traineeprogramm Nachhaltigkeit der Deutschen Bahn

Anschließend werden die Trainees im Bereich Nachhaltigkeit und Umwelt eingesetzt und bauen in einem Projekt der grünen Transformation Kompetenzen im übergreifenden Projekt- und Nachhaltigkeitsmanagement auf. Zudem gibt es stationsübergreifend die Möglichkeit, weitere Geschäftsfelder und Fachbereiche im Rahmen von Wochenstationen kennenzulernen.

Die Stationen

1. Station

Der Heimatbereich

Im Heimatbereich lernen die Trainees die strategischen und operativen Kernaufgaben ihrer Geschäftsfelder im Themenfeld Nachhaltigkeit kennen. Dabei unterstützen sie etwa die Entwicklung von Infrastrukturprojekten, helfen bei der Definition von Umweltschutzstrategien oder treiben die Wärme- und Energiewende voran.

2. Station

Der Nachhaltigkeitsbereich

Während ihrer zweiten Station gestalten die Trainees die ökologische Transformation und die soziale Verantwortung in ihrer strategischen und inhaltlichen Ausrichtung mit. Sechs Monate lang unterstützen sie dabei den Nachhaltigkeitsbereich der DB, bauen ein umfassendes Fachwissen in allen ökologischen Handlungsfeldern auf und unterstützen die Steuerung konzernweiter Nachhaltigkeitsmaßnahmen.​

3. Station

Das Konzernprojekt

An der Schnittstelle zu verschiedensten Geschäftsfeldern setzen die Trainees während der dritten Station ihre Kompetenzen im Projektmanagement in die Praxis um. Durch die aktive Mitarbeit in einem konzernweiten Projekt der ökologischen Transformation ergibt sich eine neue Perspektive auf die Herausforderung von Nachhaltigkeit bei der DB.

Plus

Wochenstationen

In verschiedenen Wochenstationen haben die Trainees zudem die Möglichkeit, stationsübergreifend weitere Geschäftsfelder und Fachbereiche kennenzulernen. Über einen Zeitraum von bis zu neun Wochen erhalten sie so die Möglichkeit, zusätzliche Erfahrungen zu sammeln und spannende Einblicke in die DB zu erlangen.

Intensiver Einblick – optimale Aussicht

Das Traineeprogramm Nachhaltigkeit bietet einen konzernweiten Blick auf die Komplexität und Zusammenhänge des Nachhaltigkeitsmanagements. Mit einer engen fachlichen Betreuung und individuellen Seminaren bereitet das Programm die Teilnehmenden optimal auf den unbefristeten Berufseinstieg ins Nachhaltigkeitsmanagement der DB vor.

Die Nachwuchstalente können nach Abschluss des Programms umfassende Kompetenzen im Projektmanagement, ein fundiertes Fachwissen über Nachhaltigkeit sowie ausführliche Kenntnisse über das System Bahn vorweisen. Zudem wird durch das Traineeprogramm Nachhaltigkeit ein breites berufliches Netzwerk aufgebaut.

Sechzehn Trainees starten im zweiten Jahrgang des Traineeprogramms Nachhaltigkeit.
Sechzehn Trainees starten im zweiten Jahrgang des Traineeprogramms Nachhaltigkeit.
Insgesamt 18 Monate dauert das Traineeprogramm und führt durch drei Praxisstationen im Konzern.
Insgesamt 18 Monate dauert das Traineeprogramm und führt durch drei Praxisstationen im Konzern.
Während des zweiwöchigen Onboardings konnten die neuen Trainees spannende Impulsvorträge hören.
Während des zweiwöchigen Onboardings konnten die neuen Trainees spannende Impulsvorträge hören.
Zwölf Trainees aus sechs Geschäftsfeldern starten im ersten Jahrgang des neuen Traineeprogramm Nachhaltigkeit.
Zwölf Trainees aus sechs Geschäftsfeldern sind im Februar 2023 als erster Jahrgang im neuen Traineeprogramm Nachhaltigkeit gestartet.
Bei der Teamarbeit lernen die Trainees sich besser kennen.
Bei der Teamarbeit lernen die Trainees sich besser kennen.
Beide Jahrgänge des Traineeprogramm Nachhaltigkeit treffen sich beim Onboarding in Berlin.
Beide Jahrgänge des Traineeprogramm Nachhaltigkeit treffen sich beim Onboarding in Berlin.