Nachhaltigkeit ist ein zentrales Versprechen der Deutschen Bahn an ihre Kund:innen, an die Gesellschaft und an den Staat. Mit tatkräftigem Einsatz machen sich daher bereits Nachwuchskräfte der DB stark für die Umwelt und entwickeln Ideen für eine nachhaltige Zukunft. Egal ob im Fernverkehr, bei DB Regio oder bei DB Cargo: Mit dem Programm „Azubis pro Umwelt“ geht die DB einen Schritt über den originären Ausbildungsplan hinaus und sensibilisiert den Bahn-Nachwuchs bereits während der Ausbildung für das Thema Nachhaltigkeit.
Ideenschmiede für mehr Umweltschutz
Im Programm „Fernverkehrs-Azubis pro Umwelt“ arbeiten Nachwuchskräfte bei DB Fernverkehr in allen Ausbildungsjahrgängen daran, die tägliche Arbeit noch ökologischer zu gestalten. Das Programm gibt es bereits seit 2014.
Auch in der neunten Staffel im Jahr 2024 haben die Azubis mit innovativen und kreativen Ideen bewiesen, dass sie echte „Umwelt-Vorreiter“ sind. Die Projekte waren erneut sehr vielfältig: von der Verbesserung der Flora und Fauna durch eine eingeführte Baumspende-Aktion, Hochbeet-Aufarbeitungen, Errichten von Insektenhotels, Verteilung von Samenkugeln für Kund:innen im Zug, über richtige Pfandtrennung, der Erstellung von umweltfreundlichen Spülmaschinentabs bis hin zur Lebensmittelrettung und Steigerung der Energieeffizienz.
Über Monate hinweg arbeiteten fast 60 Auszubildende an insgesamt zehn Projekten. Durch ihre Initiativen haben sie nicht nur die Mitarbeitenden vor Ort für das Thema sensibilisiert, sondern auch den Kund:innen und der Öffentlichkeit die Umweltfreundlichkeit des Fernverkehrs nähergebracht. Insgesamt haben sich an dem Programm bisher bundesweit über 550 Auszubildende beteiligt.
Ökologische Ausbildung bei den Regio-Azubis
Auch bei DB Regio können Auszubildende seit Oktober 2022 kreative Ideen zur Entwicklung von Umweltprojekten umsetzen. Im Programm „Regio-Azubis pro Umwelt“ wird bereits ab dem ersten Lehrjahr ihre Begeisterung für den Umweltschutz gestärkt. In gemeinsamen Projekten können die Azubis die Umgebung und Prozesse des eigenen Arbeitsplatzes ökologischer gestalten und so einen aktiven Beitrag zur ökologischen Transformation der DB leisten.
Cargo Nachwuchs mit nachhaltigen Ideen
Auch bei DB Cargo engagieren sich Nachwuchskräfte für den Umweltschutz. Im Rahmen des Umweltheld:innen-Tages können Nachwuchskräfte von DB Cargo in einen spannenden Austausch mit Expert:innen zu aktuellen Umweltthemen treten. Die Azubis und Dualstudierenden erhalten an verschiedenen Standorten Einblicke in zukunftsweisende Umweltprojekte und setzen anschließend eigene Ideen gemeinsam um – darunter Plakate mit Stromspar-Tipps für die Bürogebäude und Insektenhotels.