Wer Bahn und Rad beim Reisen kombiniert, ist besonders umweltfreundlich unterwegs. Darum macht die Deutsche Bahn das Radfahren mit Angeboten wie der Fahrrad-App DB Rad+ noch attraktiver. Mithilfe der Anwendung können Radfahrende ihre gesammelten Kilometer gegen Prämien einlösen. Ab sofort ist die App, die bislang nur in ausgewählten Regionen genutzt werden konnte, für ganz Deutschland freigeschaltet.
Die Funktionsweise ist denkbar einfach: Bei eingeschaltetem GPS erkennt die App automatisch, wenn sich deren Nutzer:innen mit dem Fahrrad fortbewegen. Die zurückgelegten Strecken werden in Kilometer umgerechnet und als Guthaben gespeichert. Dieses Guthaben lässt sich über die Bezahlfunktion der App direkt bei teilnehmenden Partnern einlösen, beispielsweise gegen Gutscheine von Online-Shops oder einen Kaffee am Bahnhof.
Nutzen für Kommunen und Fahrrad-Community
Seit dem Start der App haben Radfahrende in den teilnehmenden Kommunen bereits über 35 Millionen Kilometer gesammelt. Die mit der App gesammelten Daten werden anonymisiert und für die Verkehrsplanung nutzbar gemacht. Städte und Gemeinden können auf dieser Grundlage gezielt neue Radwege und Abstellanlagen planen, sowie die Wirksamkeit bestehender Maßnahmen auswerten.
In Hamburg etwa dienen sie zur Standortwahl von Radzählstationen. In Berlin werden sie für die Bewertung neuer Radspuren herangezogen. Neben dem Ausbau einer modernen Fahrradinfrastruktur soll die App dazu beitragen, Radfahren noch attraktiver zu gestalten und die klimafreundliche Anreise zum Zug zu fördern. Die Anwendung steht kostenfrei für iOS und Android zur Verfügung, eine Registrierung ist nicht erforderlich.