Bei der Deutschen Bahn sind ein gutes Miteinander und eine wertschätzende Arbeitskultur im Team DB besonders wichtig. Die Belegschaft profitiert dabei von einem ausgeprägten Zusammenhalt unter den Mitarbeitenden im Unternehmen. Neben diesem auf natürlichem Wege gewachsenen Teamgeist will die DB das Wir-Gefühl bei der Bahn auch als Konzern mit konkreten Maßnahmen unterstützen.
Die Maßnahmen überdauern im besten Falle den gesamten Karriereweg eines Mitarbeitenden – vom professionellen Bewerbungserlebnis und Onboarding bis zur wertschätzenden Verabschiedung in den Ruhestand. Auch mit der Förderung von gemeinsamen Events will die Deutsche Bahn wir zum Zusammenwachsen ihrer Teams beitragen. Dabei entscheiden die Bereiche und Abteilungen in der Regel selbst, welche Art von Veranstaltung zum gegebenen Zeitpunkt am besten zu ihnen passt.
DBplus-Partner leisten Beitrag zum Zusammenhalt
Mit dem Wir-Gefühl geht es bei der DB bereits vor dem eigentlichen Arbeitsbeginn los. Mit Unterzeichnung des Arbeitsvertrags lädt das Unternehmen alle Auszubildenden und dual Studierenden dazu ein, sich der DB Youngster Community anzuschließen. Die Neuzugänge bekommen hier unter anderem Zugang zu spannenden Vorträgen und gemeinsamen Aktionen. Für die Teilnehmenden ist das Angebot komplett kostenfrei: Die Deutsche Bahn übernimmt die Kosten während der gesamten Ausbildungsphase und darüber hinaus.
Realisiert wird das Angebot zusammen mit der Stiftungsfamilie BSW & EWH. Sie unterstützt Bahner:innen auch im weiteren Verlauf ihres beruflichen Werdegangs, etwa im Falle von persönlichen Krisensituationen. Der Verband Deutscher Eisenbahner-Sportvereine e.V. (VDES) und seine Mitgliedsvereine wiederum organisieren zahlreiche regionale und überregionale Sportangebote für die Mitarbeitenden des DB-Konzerns. So lernt man sich auch neben der Arbeitszeit besser kennen und schätzen.
Besondere Leistungen sichtbar machen
Kollegialität bedeutet bei der DB auch, die Leistungen der Mitarbeitenden zu würdigen und sichtbar zu machen. Darum hat das Unternehmen den DB Award ins Leben gerufen. Bei diesem Preis werden Projekte, Teams und Einzelpersonen der Deutschen Bahn ausgezeichnet, die sich durch außerordentliches Engagement hervortun. Über die Sieger:innen in den drei Kategorien "Starker Beitrag", "Starkes Miteinander" und "Starke Verantwortung" stimmen die Mitarbeitenden selbst ab. In der Kategorie "Starker Beitrag" gewannen beispielsweise schon die 35 Reiniger:innen von DB Services am Hauptbahnhof Nürnberg, die jeden Tag ihr Bestes geben, um den Bahnhof sauber zu halten.
Starke Teams zeichnen sich auch dadurch aus, sich auch in Ausnahmesituationen gegenseitig zu unterstützen. Eine solche Ausnahmesituation kann beispielsweise bei einer Großstörung eintreten, die durch Sturmtiefs oder Infrastrukturschäden ausgelöst wird. Hier ist der Zusammenhalt der Eisenbahner:innen besonders gefragt: Das Großstörungsmanagement der Deutschen Bahn organisiert in solchen Fällen eine freiwillige Einsatzunterstützung durch administrative Kolleg:innen, die dann beispielsweise mithelfen, Reisende zu beraten und zu versorgen.