Ein kleiner Bach fließt durch einen herbstlichen Wald.  | © DB AG / Volker Emersleben

So schützen wir unsere Wälder

„Gemeinsam unsere Wälder schützen“ – unter diesem Motto kooperiert die Deutsche Bahn seit 2009 mit dem Verein Bergwaldprojekt e.V. in Sachen Naturschutz. Zusammen mit vielen freiwilligen Helfer:innen haben unsere Mitarbeitenden und Auszubildenden seitdem viele tausend Bäume für einen widerstandsfähigen Mischwald und ein gesundes Klima gepflanzt. Das stärkt nicht nur das Teamgefühl, sondern auch das Verständnis für die Zusammenhänge von Natur und Waldökosystem.  

Einsteigen und Bäume spenden

Neben diesen freiwilligen Einsätzen unserer Mitarbeitenden beteiligen sich auch unsere Kund:innen an zahlreichen Spendenaktionen. Im April und Mai 2022 haben wir beispielsweise für jeden 100. Komfort Check-in im DB Fernverkehr einen Baum gespendet. Insgesamt mehr als 10.000 Bäume konnten so im Herbst 2022 mit dem Bergwaldprojekt gepflanzt werden. Auch Reisende im BahnBonus Programm können ihre Punkte in Baumprämien einlösen. Und in unseren Bordrestaurants fließen für ausgesuchte Gerichte zehn Cent an das Bergwaldprojekt. 

Ein Baum für jeden neuen Mitarbeitenden

Als nachhaltige Arbeitgeberin hat sich die DB ein ganz besonderes Ziel gesetzt: Gemeinsam mit dem Bergwaldprojekt e.V. pflanzen wir für jeden neuen Mitarbeitenden einen Baum. Im Jahr 2022 konnten wir bereits 26.000 neue Mitarbeiter:innen in unserem Unternehmen begrüßen. Damit haben wir unser Einstellungsziel nicht nur vorzeitig erreicht, sondern sogar übertroffen. Die jungen standortheimischen Bäume sollen bis April 2023 bundesweit in insgesamt zehn Regionen gepflanzt werden.

Erfolgsbilanz für Wald und Klima

438000 +
neue Bäume gepflanzt

Durch die verschiedenen Aktionen konnten bis Ende 2022 insgesamt über 438.000 Bäume gepflanzt und 175 Hektar naturnahe Waldfläche wiederhergestellt werden. Das entspricht umgerechnet einer Fläche von rund 245 Fußballfeldern. Diese Unterstützung ist wichtiger als je zuvor, denn dem deutschen Wald geht es schlecht. Zu schaffen machen den Bäumen die Trockenheit und die Stürme, die immer stärker werden. Gemeinsam mit unseren Kund:innen und Mitarbeitenden leisten wir einen aktiven Beitrag zum Wiederaufbau des Ökosystems Wald.