BahnCard-Kund:innen schützen das Klima. Denn sie fahren in den Zügen des DB-Fernverkehrs auf allen elektrifizierten Strecken innerhalb Deutschlands automatisch mit 100 Prozent Ökostrom. So reisen BahnCard-Inhaber:innen mit der DB ein Stück umweltfreundlicher.
Tschüss Plastikkarte – Hallo Nachhaltigkeit
Die BahnCard-Kund:innen schützen aber nicht nur das Klima, sie sparen auch wertvolle Ressourcen ein. Denn mit der digitalen BahnCard hat die DB Schritt für Schritt die Plastikvariante abgelöst. Schon seit 2015 gibt es die BahnCard auch für das Smartphone. Nach der digitalen Umstellung der Probe-BahnCard 25/50 hat die Deutsche Bahn seit Juni 2024 nun auch alle anderen BahnCards auf ein rein digitales Produkt umgestellt. Gemeinsam mit ihren Kund:innen spart die DB dadurch über 30 Tonnen Plastik pro Jahr ein. Das ist ungefähr so viel wie zehn Elefanten wiegen. Alle eingesparten Karten aneinandergereiht entspricht der Strecke von Frankfurt (Main) nach Berlin.
Ein Plus in Sachen Umweltschutz und Komfort – denn in der App DB Navigator auf dem Smartphone ist die digitale BahnCard immer und überall dabei und kann nicht mehr verloren gehen. Außerdem können die Reisenden digital noch besser über Änderungen bei ihrer Reise informiert und alternative Verbindungen angeboten werden.