Keine Staus, keine Mautgebühren und keine schädlichen Abgase: Viele attraktive Urlaubsziele lassen sich bequem und nachhaltig mit der Deutschen Bahn erreichen. So sind Reisende in ICE-, IC- und EC-Zügen auf allen elektrifizierten Strecken im DB-Fernverkehr innerhalb Deutschlands mit 100 Prozent Ökostrom unterwegs. Damit gehört der elektrifizierte Eisenbahnverkehr zu den klimafreundlichsten Formen der Massenmobilität.
Wie klimafreundlich die eigene Reise mit den DB-Zügen ist, zeigt der CO2Kompass. Er vergleicht die Treibhausgasemissionen der Zugfahrt streckengenau mit denen von Pkw und Flugzeug und das für alle Bahnstrecken innerhalb Deutschlands. So schafft der CO2Kompass bei seinen Nutzer:innen noch mehr Bewusstsein für umweltfreundliche Mobilität und die klimafreundliche Bahn.
Klimaschutz im Blick – CO2Kompass in der BahnBonus App
Die Deutsche Bahn geht sogar noch einen Schritt weiter: Denn BahnBonus Teilnehmende können ihre persönlichen Treibhausgaseinsparungen im Vergleich zum Pkw in der BahnBonus App auf einen Blick sehen.
Die Berechnung übernimmt der Umweltrechner anhand der gekauften Einzeltickets, für die BahnBonus Punkte gesammelt wurden. Für BahnCard 100-Kund:innen errechnet das Tool einen Durchschnittswert. Mit dem Umweltrechner zeigt die DB ihren Reisenden, wie auch kleine Veränderungen im Verhalten positive Effekte für die Umwelt haben. So wird noch mehr Bewusstsein für klimafreundliche Mobilität geschaffen.
Wie klimafreundlich der Fernverkehr der Deutschen Bahn im Vergleich zu anderen Verkehrsträgern ist, zeigt auch folgende Grafik. Hier werden die durchschnittlichen Treibhausgasemissionen in Gramm pro Person und Kilometer in Deutschland dargestellt: