Wir legen auch bei unseren Bürogebäuden Wert auf nachhaltiges Bauen und Modernisieren. Wir achten verstärkt darauf, dass unsere Bürogebäude nach modernen umweltfreundlichen Standards zertifiziert sind. So erreichen wir, dass sich unsere Mitarbeitenden bei der Arbeit wohlfühlen und gleichzeitig Ressourcen geschont werden.
Ein Beispiel für ein grünes Bürogebäude ist der Silberturm im Frankfurter Bahnhofsviertel: Er besitzt nach seiner Modernisierung den sogenannten „dgnb-Silberstandard“. Dafür müssen verschiedene Nachhaltigkeitskriterien aus den sechs Themenfeldern Ökologie, Ökonomie, soziokulturelle und funktionale Aspekte, Technik, Prozesse und Standort erfüllt sein.
Die Zentrale der DB Engineering & Consulting mit Sitz in Berlin ist mit dem LEED-Platinsiegel zertifiziert. Aber auch andere Gebäude, wie die DB Schenker Zentrale in Frankfurt am Main, wurden nach nachhaltigen Standards neu gebaut.
Wir gestalten aber auch den Betrieb unserer Gebäude nachhaltiger. Seit 2025 werden alle unsere Bürogebäude aber auch Bahnhöfe, Werke und Anlagen mit 100 % Ökostrom versorgt. Dies ist ein weiterer wichtiger Schritt auf unserem Weg zum Ziel der Klimaneutralität im Jahr 2040.