In einem DB-Zug trinkt eine Reisende Wasser aus einer share-Flasche. | © DB AG / Faruk Hosseini

Sharing ist Caring

Die Deutsche Bahn bietet ihren Gästen seit Februar 2020 die Möglichkeit, in den Bordbistros von IC- und ICE-Zügen nachhaltige Mineralwasserflaschen des Berliner Start-ups share zu kaufen und dadurch Bauprojekte für Trinkwasserbrunnen zu finanzieren. So wird mit jedem Kauf Trinkwasser für einen Menschen in Not gespendet – denn share baut und repariert von den Erlösen Trinkwasserbrunnen und Handpumpen auf der ganzen Welt.

Die Deutsche Bahn bezieht rund 2,3 Millionen Flaschen Wasser von share im Jahr. Damit können bis zu 15 Brunnen jährlich finanziert werden – also mindestens ein Brunnen pro Monat. Seit dem Start der Partnerschaft im Jahr 2020 konnte die DB gemeinsam mit ihren Kund:innen bereits 53 Brunnen und eine permanente Wasserversorgung für rund 25.000 Menschen in acht Ländern schaffen (Stand: Ende 2024). 

Ein weiterer Vorteil der Zusammenarbeit mit share: rund 38 Tonnen Plastik können mit dem Einsatz der Halbliter-Mehrwegflasche jährlich im Vergleich zu herkömmlichen Mehrwegflaschen eingespart werden. Denn die Flaschen von share bestehen zu 35 Prozent aus bereits genutztem Plastik.

Die „Lieblingsgast“-Schokolade ist das zweite Produkt eine Kooperation der Deutschen Bahn mit share.

Als kleine Aufmerksamkeit erhalten Reisende der 1. Klasse in den DB-Fernverkehrszügen seit März 2023 ein nachhaltiges und ressourcenschonendes Gastgeschenk: Die „Lieblingsgast“-Schokolade von share wird aus fair gehandeltem Kakao in Belgien hergestellt und ist in FSC-zertifiziertem Papier verpackt.

Darüber hinaus fließt pro „Lieblingsgast“ eine Spende von fünf Cent an die Tafel Deutschland e. V. für den Ausbau der Logistik- und Kühlinfrastruktur des Vereins. So können künftig noch mehr Lebensmittel gerettet und an Tafel-Gäste ausgegeben werden.