Oberleitung
News
04.01.2022

Vorplanung für Elektrifizierung des Ringzugs im Schwarzwald

Nur durch eine massive Verkehrsverlagerung auf die umweltfreundliche Schiene können die deutschen und europäischen Klimaziele erreicht werden. Ein wesentlicher Hebel ist dabei der Ausbau der Infrastruktur. Für den Nahverkehr in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg wurde nun eine entsprechende Finanzierungsvereinbarung unterzeichnet.

Mit dem Ausbau und der Elektrifizierung des Ringzugs soll der Nahverkehr in der Region eine deutliche Aufwertung erleben und noch klimafreundlicher werden. Dafür werden die Streckenabschnitte Rottweil–Villingen, Immendigen–Tuttlingen und Tuttlingen–Fridingen im Zuge des Projekts elektrifiziert. Mit dem Bau von neuen Haltepunkten zwischen Villingen und St. Georgen erweitert sich zudem das Streckennetz. Dank neuer Haltepunkte erhalten künftig noch mehr Reisende im Ringzug-Netz die Möglichkeit, auf die klimafreundliche Bahn umzusteigen. 

Der Zweckverband Ringzug Schwarzwald-Baar-Heuberg hat uns als Deutsche Bahn mit der Grundlagenermittlung und der Vorplanung des wegweisenden Ausbaus und der Elektrifizierung des Ringzugs beauftragt. Grundlagenermittlung und Vorplanung sollen bis 2024 abgeschlossen sein. Der Zeitpunkt des Baubeginns soll dann schnellstmöglich erfolgen und wird in der aktuellen Planungsphase unter den Projektpartnern erarbeitet.