Eine Ameise trägt ein grünes Blatt.  | © Vlad Tchompalov on Unsplash

Schutz auch für die Kleinsten

Wenn die Deutsche Bahn aufgrund von Baumaßnahmen in die Natur eingreifen muss, siedelt sie betroffene Tiere kurz- oder langfristig um – darunter auch Ameisen. Die kahlrückige Waldameise ist laut Roter Liste der Weltnaturschutzunion IUCN in Deutschland stark gefährdet. Daher wurden am Bahnhof Karower Kreuz in Berlin zwei Ameisenhaufen umgesiedelt.

Die Nester wurden in großen Papiersäcken an einen neuen Ort getragen und dort zunächst mit einem Zuckerrand umgeben. Dadurch finden die Ameisen genug Futter, bis sie sich an den neuen Standort gewöhnt haben. Und auch vor Baubeginn der Eisenbahnbrücke über die Nuthe, einem Nebenfluss der Havel in Brandenburg, wurde ein Ameisenhaufen durch die DB umgezogen.