Wenn die Deutsche Bahn aufgrund von Bautätigkeiten in die Natur eingreifen muss, schafft sie einen entsprechenden ökologischen Ausgleich. So wurde etwa in Brandenburg beim Bau der Eisenbahnbrücke über die Nuthe eine sogenannte Otterberme angelegt.
Das ist ein Steg unter der Brücke, der es dem Fischotter ermöglicht, sicher auf die andere Seite des Bahndamms zu gelangen. Denn ohne diesen Steg würden die Fischotter den lebensgefährlichen Weg über die Gleise auf die andere Seite nehmen.