Bahnhofsuhren zählen zu den Liebhaberstücken, die bei DB Resale veräußert werden. | © DB AG/ Faruk Hosseini

Gebrauchtem ein neues Leben schenken

Die Deutsche Bahn will wesentliche Produktionsmittel und Produkte sowie die darin enthaltenen Ressourcen möglichst schonend einsetzen und so lange wie möglich erhalten. Auf diesem Weg betrachtet die DB ihre Wertschöpfungskette von der Beschaffung über den betrieblichen Einsatz bis zur Entsorgung. Dabei zeigt sich, dass jedes Jahr zahlreiche Gegenstände aussortiert werden, die eigentlich noch in einem guten Zustand sind – zum Beispiel Schienen- und Baufahrzeuge, Büromöbel, IT-Technik, Werkzeuge, Maschinen und ICE-Sitze. Für diesen Fall hat die Deutsche Bahn daher mit der Online-Plattform DB Resale eine nachhaltige Lösung entwickelt und bietet die Produkte dort zum Verkauf an.

Neben kompletten Schienenfahrzeugen, Motoren oder Drehgestellen lassen sich bei DB Resale auch ganz besondere Liebhaberstücke finden – wie zum Beispiel alte Bahnhofsuhren und ausgediente ICE-Sitze. Wenn nötig, werden diese von der DB aufgearbeitet, bevor sie in den Verkauf gehen.

Ist eine Weiternutzung nicht möglich, werden die Gegenstände in ihre Einzelteile zerlegt. Die gewonnenen Rohstoffe werden dann an anderer Stelle für die Herstellung neuer Produkte eingesetzt. So werden zum Beispiel die Glasscheiben von Zügen und Baumaschinen zu Bausand weiterverarbeitet.

Großer Effekt auf die Umwelt

Jahr für Jahr fallen bei der DB zudem große Mengen an Altmetallen an. Diese werden an zertifizierte Recycling-Unternehmen veräußert – mit einem großen Effekt auf die Umwelt. Denn das Altmetall wird recycelt und an anderer Stelle neu eingesetzt.

Seit Frühjahr 2020 bietet DB Resale ausgediente Materialien nicht nur für die externe, sondern auch die DB-interne Nutzung an. Ob Bürocontainer oder Werkstattausstattung – was beispielsweise im Fernverkehr nicht mehr gebraucht wird, kann im Güterverkehr weitergenutzt werden. So verlängert die DB die Lebensdauer eingesetzter Betriebsmittel und Materialien nachhaltig und schont wertvolle Ressourcen.