Upcyclingmöbel im Cube am Berliner Hauptbahnhof. | © DB AG / Faruk Hosseini

Aus alt wird neu

Ressourcenschutz bedeutet für uns als Deutsche Bahn, dass wir Rohstoffe möglichst behutsam einsetzen und so viel wie möglich erneut verwenden. In einem Pilotprojekt haben wir daher alte Büromöbel mit einem Upcycling-Verfahren zu hochwertigen Produkten weiter verarbeitet und ihnen ein zweites Leben geschenkt. Verschiedene regionale Tischlereien und Polsterer haben uns dabei unterstützt.

Zweites Leben für alte Büromöbel 

Durch das Upcycling haben die alten Möbel entweder eine Grunderneuerung erhalten oder wurden zu ganz neuen Möbeln umgearbeitet. So wurden aus alten Schiebecontainern neue Sitzbänke oder aus alten Regalen neue Tische. Besonderheit der neuen Sitzmöbel ist der nachhaltige Stoffbezug Oceanic. Die Polyesterfasern der Bezüge bestehen aus Kunststoffabfällen aus dem Meer und sind Ökotex100 zertifiziert. Die Deutsche Bahn ist weltweit Vorreiter im Einsatz dieses umweltfreundlichen Stoffes für Büromöbel.

So haben wir die Lebensdauer der Möbel signifikant verlängert und konnten Abfall vermeiden. Gegenüber einer Neuanschaffung haben wir außerdem Rohstoffe und Emissionen eingespart und so unsere Ressourcen geschützt.

Früher ein altes Regal - jetzt eine Sitzbank in modernen Farben.
Früher ein altes Regal - jetzt eine Sitzbank in modernen Farben.
Die Oberfläche des Konferenztisches wurde erneuert und mit einer Linoleumplatte erweitert.
Die Oberfläche des Konferenztisches wurde erneuert und mit einer Linoleumplatte erweitert.
Die Sitzmöbel sind mit neuen Stoffen bezogen und erstrahlen in neuem Glanz.
Die Sitzmöbel sind mit neuen Stoffen bezogen und erstrahlen in neuem Glanz.
Alle Upcyclingmöbel sind mit unserem Das ist grün.- Label gekennzeichnet.
Alle Upcyclingmöbel sind mit unserem Das ist grün.- Label gekennzeichnet.
Selbst die Schilder für das Labeling sind aus 100% Recylingplastikfasern im 3D-Drucker entstanden.
Selbst die Schilder für das Labeling sind aus 100% Recylingplastikfasern im 3D-Drucker entstanden.
Der neue Stoffbezug ist besonders nachhaltig. Die Polyesterfasern sind aus Kunststoffabfällen aus dem Meer und Ökotex100 zertifiziert.
Der neue Stoffbezug ist besonders nachhaltig. Die Polyesterfasern sind aus Kunststoffabfällen aus dem Meer und Ökotex100 zertifiziert.
Modern gestaltete Sofaecke  mit neuem Stoffbezug als Wartebereich
Modern gestaltete Sofaecke mit neuem Stoffbezug als Wartebereich
Alle Drehstühle sind mit dem nachhaltigen Oceanic-Bezugsstoff aus Meeresplastikfasern bezogen.
Alle Drehstühle sind mit dem nachhaltigen Oceanic-Bezugsstoff aus Meeresplastikfasern bezogen.
Blick in die bezugsfertige Fläche des  modernen Großraumbüros.
Blick in die bezugsfertige Fläche des modernen Großraumbüros.
Die Möbel in den Besprechungsräumen sind in unterschiedlichen Farbkonzepten neu gestaltet.
Die Möbel in den Besprechungsräumen sind in unterschiedlichen Farbkonzepten neu gestaltet.
Für die großflächigen Wandbilder wurden alte Raumteiler neu bespannt und wiederverwendet.
Für die großflächigen Wandbilder wurden alte Raumteiler neu bespannt und wiederverwendet.
Die Stühle der neuen Besprechungsräume sind aus gebrauchten Sitzschalen und Altmetall upgecycelt worden.
Die Stühle der neuen Besprechungsräume sind aus gebrauchten Sitzschalen und Altmetall upgecycelt worden.
 ...wurden mit neuen Stoffbezügen im modernen Look umgestaltet.
...wurden mit neuen Stoffbezügen im modernen Look umgestaltet.
Die typischen roten DB Sofas aus der alten Bürofläche...
Die typischen roten DB Sofas aus der alten Bürofläche...
...wurden für das neue Raumkonzept zu farbigen Büroschildern umgestaltet.
...wurden für das neue Raumkonzept zu farbigen Büroschildern umgestaltet.
Aus alt wird neu: Die alten Acrylplatten, die als Sichtschutz dienten....
Aus alt wird neu: Die alten Acrylplatten, die als Sichtschutz dienten....
Auch in den  modernen Think Tanks kommen Upcyclingmöbel zum Einsatz.
Auch in den modernen Think Tanks kommen Upcyclingmöbel zum Einsatz.
In der modernen Teeküche hat auch das neue Abfalltrennsystem seinen Platz.
In der modernen Teeküche hat auch das neue Abfalltrennsystem seinen Platz.