Ausgemusterte Monitore, Laptops, PCs und mobilen Endgeräte in der Lagerung bevor sie eine neue Aufgabe erhalten. | © DB AG / Faruk Hosseini

Zweite Chance für Computer und Co.

Die Deutsche Bahn verlängert den Lebenszyklus ausgemusterter Laptops, PCs und mobiler Endgeräte nachhaltig. Dafür löscht ein Fachunternehmen im Auftrag der DB die Daten fachgerecht, frischt die Geräte auf und sorgt dafür, dass sie wieder genutzt werden können. Dadurch verlängert sich die Lebensdauer der IT-Geräte deutlich und gleichzeitig werden Ressourcen eingespart. Denn gerade für die Herstellung neuer Geräte werden sowohl Energie als auch wertvolle Rohstoffe, wie seltene Erden und Metalle, verbraucht. 

Allein im Jahr 2024 konnte die DB so knapp 98.000 Geräte einer Wiederverwendung zuführen. Dazu zählen neben Notebooks und PCs auch Smartphones und Tablets.