Bei unseren Zügen legen wir großen Wert auf möglichst lange Laufzeiten. Unsere ICE-Züge zum Beispiel haben eine Lebensdauer von mindestens 30 Jahren. Damit sie dieses stolze Alter erreichen, führen wir nach etwa der halben Lebensdauer ein Redesign durch. Dabei erhalten wir das Äußere des Zuges weitestgehend und kümmern uns erst einmal um sein Inneres. So arbeiten wir im Innenraum viele Komponenten auf und tauschen die Teile aus, bei denen eine Aufarbeitung einfach nicht mehr möglich ist, zum Beispiel die Sitze.
Unsere ICE-Züge der ersten und zweiten Generation sowie viele Nahverkehrszüge haben diese bereits Frischekur erhalten. Beim ICE 3 sind wir bis 2024 damit beschäftigt. Dabei modernisieren wir den Fahrgastraum, installieren eine energiesparende LED-Beleuchtung und erneuern Einzelteile, um die technische Stabilität der Züge zu erhöhen.
Mit einem Redesign sparen wir bis zu 80 Prozent der Materialkosten gegenüber einem Neukauf ein und schonen wertvolle Ressourcen. Auch im Regionalverkehr modernisieren wir die Züge. Die S-Bahnen in Hamburg und RheinNeckar haben wir unter anderem mit neuen Leuchten, Sitzen und Fußböden ausgestattet.