Ein Zug der Deutschen Bahn fährt vorbei an Feldern durch die Natur.  | © Andre Bull

Wir sorgen für gutes Klima in unseren Zügen

Wir sorgen für gutes Klima in unseren Zügen. Dafür testen wir in unseren Zügen neue Klimaanlagen. Diese kühlen und heizen mit natürlichen Kältemitteln. Damit ersetzen wir herkömmliche synthetische Kältemittel und schonen die Umwelt.

Prototypen im Test 

Bei der Erprobung arbeiten wir mit drei verschiedenen Partnern aus der Industrie zusammen. Die umweltfreundlichen Klimaanlagen testen wir derzeit bei DB Regio, Südostbayernbahn sowie bei der Mainfrankenbahn. 

Die neuen Kältemittel bringen dabei nicht nur frische Luft. Sie reduzieren den Energieverbrauch und den Einsatz synthetischer Kältemittel. Die neu eingesetzten Kältemittel sind klimaschonender als herkömmliche Kältemittel.
Weiterer Vorteil der neuen Klimaanlage: Sie kühlt nicht nur im Sommer, sondern dient dank einer integrierten Wärmepumpe als Heizung im Winter. Das spart Energie und ist klimaschonend.

Umweltfreundliche Klimaanlagen setzen wir übrigens auch schon seit rund 20 Jahren in unserem ICE 3 ein. So punkten wir in Sachen Energiebilanz und Umweltschutz.