In den unberührten Wäldern der Deutschen Bahn wachsen auch Birken. | © DB AG / Faruk Hosseini

Mit unberührter Wildnis punkten

Die Deutsche Bahn gehört mit einer Fläche von rund 28.000 Hektar zu den größten Waldbesitzern in Deutschland. Dazu zählt auch der Elmer Wald in Osthessen. Bereits vor 100 Jahren wurde dieses Waldstück an den Böschungen der Bahnstrecke zwischen Hanau und Fulda angelegt. Seit Jahrzenten war dort keine Motorsäge mehr am Werk.

So ist ein naturnaher Wald entstanden, der sich ohne Eingriffe des Menschen entwickeln darf. Mit dieser Maßnahme sammelt die Deutsche Bahn Ökopunkte, die später im Rahmen von ökologischen Ausgleichsmaßnahmen eingesetzt werden können.