Bei der Deutschen Bahn landen Speisereste nicht einfach im Müll, sondern werden zur Energieerzeugung genutzt. In den Mitarbeitendenrestaurants der DB fallen täglich Essensreste an. Mit dem Kooperationspartner LOGEX sorgt die DB dafür, dass diese sinnvoll genutzt werden. Denn Speisereste enthalten einen hohen Energiewert, der auf Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen beruht.
In entsprechenden Anlagen wird aus den Reststoffen Biogas gewonnen und in Blockheizkraftwerken weiter verwertet. Wärme entsteht, die per Fernleitung zum Heizen oder zum Einspeisen ins Stromnetz genutzt werden kann. Das Produkt, das in der Biogasanlage am Ende des Vergärungsprozesses übrigbleibt, wird als organischer Dünger in der Landwirtschaft genutzt.