Die Deutsche Bahn baut das gastronomische Angebot für ihre Kund:innen und Mitarbeitenden immer weiter aus und gestaltet es nachhaltig.
So sind bereits seit März 2022 mehr als 50 Prozent der angebotenen Speisen in den Bordbistros und Bordrestaurants vegetarisch oder pflanzlich basiert.
Für mehr Nachhaltigkeit im Sortiment sorgen beispielsweise Fleischersatzprodukte, vegetarische Snacks und Bio-Porridges auf Haferbasis. Die Speisen ergänzen das bestehende Angebot. So wird in der Bordgastronomie und in ausgewählten DB Lounges seit Anfang 2022 der Haferdrink von Oatly als Alternative zur Kuhmilch angeboten. Zusätzlich setzt die DB bei saisonalen Aktionsgerichten nach Möglichkeit auf Bio-Qualität.
50
%
vegane oder vegetarische Speisen in den Zügen
Genuss mit gutem Gewissen
Darüber hinaus besteht auch das Angebot an Kaffee, Tee und (Trink-) Schokolade aus fair gehandelten Produkten. Heißgetränke in der Bordgastronomie tragen schon seit 2017 ein Fairtrade-Siegel, das für fair angebaute und gehandelte Produkte steht. Es gewährleistet den Bäuer:innen Sicherheit durch stabile Einkommen und Prämien für Gemeinschaftsprojekte. Außerdem verbieten die zugrunde liegenden Regeln den Einsatz von besonders gefährlichen Pestiziden und gentechnisch verändertem Saatgut.
Nachhaltig gestärkt durch den Tag
Auch ihren Mitarbeitenden bietet die DB in der Betriebsgastronomie ein vielseitiges und nachhaltiges Speiseangebot. Vom preiswerten Tagesgericht bis zum hochwertigen Menü stehen für jeden Geldbeutel immer auch vegetarische und regelmäßig saisonale Speisen zur Auswahl, wie etwa Spargel, Kürbis oder Pfifferlinge. Im Einkauf achtet die DB auf die Schonung von Ressourcen. Gerichte, die mit Lebensmitteln aus nachhaltiger Produktion zubereitet werden, sind speziell gekennzeichnet.