Blick auf umweltfreundliche Schienenbauarbeiten vor einem Tunnel. | © DB AG / Frank Kniestedt

Baulogistik auf der Schiene

Die Deutsche Bahn gestaltet ihre Baulogistik möglichst klimafreundlich. Wo es möglich ist, werden daher Lkw-Fahrten vermieden und das Straßennetz entlastet. Stattdessen kommt beim Transport von Materialien die klimafreundliche Schiene zum Einsatz – etwa beim Großprojekt Stuttgart 21. Dafür wurden extra rund 4,3 Kilometer Baustraßen zum Stuttgarter Nordbahnhof angelegt, um dort den schnellen und umweltfreundlicheren Abtransport per Zug zu gewährleisten.