Ein Mitarbeiter und eine Mitarbeiterin in der neuen, fair produzierten Unternehmenskleidung am Bahnsteig. | © DB AG/Oliver Lang

Faire Kleidung für DB-Mitarbeitende

Die Deutsche Bahn ist sich ihrer sozialen und ökologischen Verantwortung bewusst. So setzt die DB etwa bei der Unternehmensbekleidung von DB-Mitarbeitenden im direkten Kund:innenkontakt auf faire Produktionsbedingungen. Dafür steht das MADE IN GREEN by OEKO-TEX®-Siegel. Dieses soll unter anderem sicherstellen, dass die Textilprodukte in umweltfreundlichen Betriebsstätten und unter sozialverträglichen Arbeitsbedingungen hergestellt wurden.

Ob Trenchcoat, Rock oder Hemd – die Bekleidungsstücke der DB-Kollektion werden nach STeP geprüft und zertifiziert. STeP steht für Sustainable Textile and Leather Production. Geprüft werden dabei unter anderem die Arbeitsbedingungen in den Betriebsstätten entlang der Lieferkette. Um mehr Transparenz zu bieten, können die Kolleg:innen  anhand einer eindeutigen Produkt-ID bzw. eines QR-Codes nachverfolgen, in welchen Ländern und Betrieben das eigene Sakko oder der Rock hergestellt wurden.