Mineralische Rohstoffe von unseren Baustellen bringen wir in den Kreislauf ein. | © DB AG/ Faruk Hosseini

Rohstoffe im Kreislauf halten

Die Deutsche Bahn investiert massiv in die Sanierung und den Neubau ihrer Infrastruktur. Dabei fallen große Mengen an Tonnen Sand, Kies, Ton und Naturstein als Aushubmaterial an – zum Beispiel beim Bau von Tunneln. Um für diese Rohstoffe eine nachhaltige Verwertung sicherzustellen, setzt die DB auf das Angebot Erdpool.

Von der Baustelle zurück in den Kreislauf 

Erdpool ist der zentrale Ansprechpartner der DB zur nachhaltigen Verwertung mineralischer Rohstoffe und hilft, den Aushub in den Wirtschaftskreislauf zu geben. So kann bereits vor dem Start eines Bauprojektes das anfallende Material zum Verkauf angeboten werden. Dadurch lassen sich die Rohstoffe an anderer Stelle besser verwerten – zum Beispiel Tonstein in der Ziegelindustrie. Da das Material quasi direkt vom Berg ins Werk geliefert wird, wird nicht nur den Abbau wertvoller mineralischer Rohstoffe reduziert, sondern auch der damit verbundenen Flächenverbrauch.

Für den Bau des Umschlagbahnhofs Augsburg im Stadtteil Gersthofen konnten zum Beispiel mehr als 50 Prozent des Erdaushubmaterials zur Übernahme ausgeschrieben werden. Das entspricht einer Menge von etwa 250.000 Tonnen, die hauptsächlich aus Oberboden, Lösslehm und Rohkies bestehen. Die hochwertigen Materialien können so an anderer geeigneter Stelle eingesetzt werden.

video_erdpool.mp4

Um eine hohe Qualität gewährleisten zu können, werden die Rohstoffe vor dem Verkauf im Labor analysiert und Proben zur Verfügung gestellt. So lassen sich dauerhaft große Materialmengen in gleichbleibend hoher Qualität liefern. Damit Ton, Kies und Co. umweltfreundlich zu den Abnehmern gelangen, organisiert die DB auf Wunsch den deutschlandweiten Transport auf der klimafreundlichen Schiene von der Baustelle bis ins Werk.

Aber Erdpool kann noch mehr: Mit dem Angebot der DB Bahnbau Gruppe haben auch externe Großprojekte die Möglichkeit, ihre mineralischen Rohstoffe zu vermarkten. Darüber hinaus unterstützt Erdpool auch bei der Materialweitergabe von einem Projekt ans andere.

Kompetente Beratung für mehr Ressourcenschutz

Materialbedarf und anfallende Rohstoffe aus den verschiedenen Projekten können in einer zentralen Datenbank dokumentiert werden. Dadurch lassen sich die Partner einfacher zusammenbringen. Zudem berät Erdpool bei der Organisation von Logistik, Ausschreibung und Vergabe sowie bei der Abwicklung des Stoffstrommanagements auf der Baustelle.