Das Digitale Ticket der Deutschen Bahn ist die umweltfreundliche Alternative zum herkömmlichen Papierticket. Es kann schnell und einfach in der App DB Navigator oder auf bahn.de gebucht werden.
Viele Bahnreisende nutzen das Angebot bereits: 2024 gab es 77,5 Millionen Handybuchungen über den DB Navigator und 36 Millionen Online-Buchungen über bahn.de. Mit dem Digitalen Ticket können unnötige Ausdrucke vermieden und Papier eingespart werden.
Spart Papier: Handytickets für DB-Mitarbeitende
Seit März 2023 können auch DB-Mitarbeitende ihre privaten Fahrvergünstigungen digital abrufen. Mit der neuen App DB MobiDig sind die Tickets zu jeder Zeit und an jedem Ort buchbar. Auf die Fahrkarten greifen die Mitarbeitenden direkt in der App zu. 2024 wurden bereits rund 1,4 Mio. Tickets mit DB MobiDig digital gebucht.
Seit April 2024 werden auch Firmenreisefahrkarten für DB-Mitarbeitende nur noch digital angeboten. Das funktioniert unkompliziert über die Online-Buchungsplattform onesto, mit der die Buchung geschäftlicher Reisen möglich ist. Jährlich sparen DB-Mitarbeitende so rund eine Million Papiertickets ein.