Spezielle Funktionen bei der Zuglaufregelung ermöglichen es den Triebfahrzeugführer:innen der Deutschen Bahn, Energie zu sparen – zum Beispiel durchs Ausrollen von Zügen.
So werden auf Grundlage der aktuellen Zugpositionen und Daten aus den Betriebszentralen von DB InfraGO automatisch Informationen bereitgestellt. Diese Fahrempfehlungen berücksichtigen voraus- und nachfahrende Züge und schlagen zum Beispiel eine optimale Geschwindigkeit vor oder empfehlen, den Zug rollen zu lassen, weil das nächste Signal „Halt“ zeigt. Dank der digitalen Funktion „Fernglas & Rückspiegel“ haben die Triebfahrzeugführer:innen die aktuelle Betriebslage vor und hinter ihrem Zug dabei immer im Blick.
Schon heute versorgen einige Eisenbahnverkehrsunternehmen ihre Triebfahrzeugführer:innen über die Zuglaufregelung mit energiesparenden Fahrempfehlungen.