Ein ICE fährt entlang eines Flusses durch eine grüne Landschaft. | © Barteld Redaktion & Verlag

Wir sparen Energie mit Vorausblick

Den Zug ausrollen lassen, um Energie zu sparen? Klingt komisch, kommt bei uns aber vor. Denn wenn es die Zeit erlaubt, erhalten unsere Triebfahrzeugführer:innen Fahrempfehlungen zum Energie sparen.

Die kommen von den Grünen Funktionen der Zuglaufregelung. 

Wie diese Empfehlungen erstellt werden? Auf Grundlage der aktuellen Zugpositionen und Daten aus den Betriebszentralen der DB Netz AG werden automatisch Informationen bereitgestellt. Die Fahrempfehlungen berücksichtigen voraus- und nachfahrende Züge und schlagen zum Beispiel eine optimale Geschwindigkeit vor oder empfehlen den Zug rollen zu lassen, weil das nächste Signal „Halt“ zeigt.


Die Grünen Funktionen der Zuglaufregelung sind seit 2018 im Live-Betrieb und versorgen schon einige Eisenbahnverkehrsunternehmen mit Fahrempfehlungen. Dabei konnten bereits Erfolge beim Einsparen von CO2 Emissionen verzeichnet werden.