Clever Shuttle Flexa in Leipzig | © CleverShuttle

Mit CleverShuttle klimaschonend ans Ziel

Auf Abruf von Tür zu Tür und das ohne lästige Parkplatzsuche? Mit den On-Demand-Angeboten von CleverShuttle ist das kein Problem. Der Ridepooling-Betreiber funktioniert wie ein Sammeltaxi – nur moderner und smarter. Denn beim Ridepooling werden automatisch Fahrgemeinschaften zwischen Fahrgästen gebildet, die ein ähnliches Ziel haben. Die Buchung geht ganz einfach per App. Eine Software im Hintergrund koordiniert die Fahrtziele und sucht die schnellste Route. Das reduziert den Verkehr und macht Parkplatzflächen für neuen Lebensraum nutzbar. Unsere DB-Tochter CleverShuttle bringt solche On-Demand-Services auf die Straße.

Grüner Partner für die letzte Meile

Als Partner unterstützt CleverShuttle Städte, Landkreise und Verkehrsunternehmen dabei, effiziente und emissionsfreie Bedarfsverkehre auf die Straße zu bringen. Egal ob in städtischen oder ländlichen Gebieten – im Auftrag des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV) ergänzen wir das bestehende Angebot um eine grüne Alternative und sorgen gemeinsam mit unseren Partnern dafür, dass immer mehr Menschen das eigene Auto stehen lassen und den ÖPNV nutzen.

In Darmstadt können Fahrgäste beispielsweise den On-Demand Shuttle-Dienst HeinerLiner nutzen. CleverShuttle betreibt dieses Angebot zusammen mit der DB-Tochter ioki und dem Darmstädter Mobilitätsdienstleister HEAG mobilo. Die elektrisch betriebenen Kleinbusse können bis zu sieben Fahrgäste befördern und fahren zu 100 Prozent mit Ökostrom. In Leipzig ist CleverShuttle mit dem Fahrservice Flexa vertreten und ergänzt das bestehende Verkehrsangebot. Hier fahren wir Kund:innen zu zahlreichen Standorten, von wo eine Weiterfahrt mit Bus und Bahn in die Leipziger Innenstadt möglich ist.

Die genannten Beispiele sind nur einige der zahlreichen On-Demand-Dienste, mit denen wir uns als führender Betreiber von Ridepooling in Deutschland etabliert haben. Und wir wollen das Angebot ausbauen.